Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz.

Cornelia Funke. Tintenherz
Posts mit dem Label Hörbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hörbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. April 2014

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

 

Die Sommerferien sind für Harry Potter die schrecklichste Zeit des Jahres - fernab von seinen Freunden und Lehrern, dafür in nächster Nähe zu seinen beschränkten Muggel-Verwandten. Aber auch diese schweren Wochen gehen irgendwann zu Ende, und Harry kehrt voller Tatendrang zurück nach Hogwarts, ins Zaubererinternat. Auch in seinem zweiten Jahr muss Harry nicht nur Schularbeiten bewältigen - eine schreckliche, dunkle Macht bedroht Harrys beste Freundin Hermine und versteinert sie. Aber Harry wäre nicht der berühmte Harry Potter, wenn er es nicht auch mit diesem Feind aufnehmen könnte.

Donnerstag, 20. Februar 2014

Harry Potter und der Stein der Weisen


Gelesen von Rufus Beck
Eigentlich hatte Harry geglaubt, er sei ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag. Da erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll. Und warum? Weil Harry ein Zauberer ist. Und so wird für Harry das erste Jahr in der Schule das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem Leben. Er stürzt von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte, muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.

Freitag, 31. Januar 2014

Der Medicus



Der Waisenjunge Rob findet bei einem Bader Schutz und wird sein gelehriger Schüler. Nach dem Tod seines Meisters bricht er nach Persien auf, denn dort, im fernen Isfahan, lehrt Avicenna, der berühmteste aller Ärzte. Rob trotzt mutig den Gefahren seiner weiten Reise, Hunger, Pest und den Überfällen religiöser Fanatiker. Unbeirrt folgt er seiner Berufung als Arzt und Heiler.

Mittwoch, 8. Januar 2014

Der Herr der Ringe. Die Wiederkehr des Königs.

 

Frodo will endgültig den Ring vernichten. Doch die Last ist schwer und Sam muss ihm helfen, den Ring zur Schicksalsschlucht zu bringen. Dort erwartet sie Gollum, der seinen Schatz für sich will. Die restlichen Gefährten bereiten sich auf die große Schlacht gegen Sauron vor. Unter ihnen ist auch der rechtmäßige Erbe Gondors und so beginnt der Kampf um die Rettung Mittelerdes.

Freitag, 27. Dezember 2013

Der Herr der Ringe. Die zwei Türme.

 

Der Bund ist zerbrochen und die Wege der Gefährten trennen sich. Nachdem Frodo und Sam, sich alleine auf den Weg zum Schicksalsberg machen, müssen Aragorn, Legolas und Gimli sich auf die Suche nach den beiden Hobbits Merry und Pippin begeben und treffen dort auf einen alten Wegbegleiter...

Donnerstag, 5. Dezember 2013

Herr der Ringe. Die Gefährten.

 

Drei Ringe den Elbenkönigen unter dem Himmel,
Sieben für die Zwergenherrscher in ihren Hallen aus Stein,
Den Menschen, ewig dem Tod verfallen, neun,
Einer dem Dunklen Herrscher auf dunklem Thron,
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden,
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.

Dies ist das Ende des Gedichtes, mit dem der Herr der Ringe beginnt. Die Geschichte des mächtigen Rings, der neun Gefährten auf eine gefährliche Reise schickt, um die Zukunft Mittelerdes zu retten.

Dienstag, 25. September 2012

Zwei an einem Tag


»Gerade stelle ich mir dich mit 40 vor!« Es ist der 15. Juli 1988, und Emma und Dexter, beide zwanzig, haben sich gerade bei der Abschlussfeier kennengelernt und die Nacht zusammen durchgemacht. Am nächsten Morgen gehen beide ihrer Wege. Wo werden Sie an genau diesem Tag ein Jahr später stehen? Und wo in den zwanzig darauffolgenden Jahren? Werden sich die beiden, die einander niemals vergessen können, weiterhin immer gerade knapp verpassen?